Biografien: Kurt Tucholsky (18901935) | |||||
|
![]() Ullstein Verlag Berlin, 1990 |
![]() Schutzumschlag der Originalausgabe Verlag der Nation, 1990 |
![]() Rheinsberg Ein Bilderbuch für Verliebte Axel Juncker Verlag, 1912 |
||
Illustrationen: Kurt Szafranski |
Stimmen zum Buch Eine gewissenhaft recherchierte, sprachschöne
Monografie Die erste ernstzunehmende Tucholsky-Biografie Verlässliche Darstellung. Schafft Klarheit
über viele umstrittene Fakten und füllt Lücken in Tucholskys
Lebenslauf, womit sie die früheren Bemühungen von Raddatz,
Schulz und Zwerenz weit hinter sich lässt Innerhalb der Tucholsky-Forschung steht der Band
einzigartig da Helga Bemmann hat eine Tucholsky-Biografie veröffentlicht,
die ich hervorragend finde |
Ein Jahr nach Erscheinen von "Rheinsberg" kündigte Axel Juncker bereits das dritte Tausend an. 1921 war das fünfzigste Tausend erreicht, 1931 das hundertste Tausend. Tucholsky gab den Jubiläumsausgaben jedesmal eine besondere Vorrede in Prosa oder Versform mit auf den Weg: Natürlich
kommt das nie mehr wieder, allein: es war einmal. |